Camping im Herbst: Was ist wichtig zu wissen?

Camping im Herbst: Was ist wichtig zu wissen?


Abenteuer Herbst-Camping

wunderschöne Landschaften, angenehme Temperaturen und weit weg vom Menschenandrang der Sommermonate - der Herbst bietet ideale Voraussetzungen für ein unvergessliches Camping-Erlebnis. Damit das Campen zum vollen Erfolg wird, haben wir hier ein paar nützliche Tipps zusammengefasst.


Die Vorteile des Herbst-Campings

Die milden Temperaturen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern. Tagsüber ist es meist noch warm und nachts kühlt es zwar ab, mit der richtigen Ausrüstung kann man es sich im Zelt, Camper oder dem Wohnwagen jedoch so richtig gemütlich machen. Die Natur zeigt sich von seiner schönsten Seite und beeindruckt mit leuchtenden Farben. Ein weiterer Vorteil sind die günstigeren Preise der Nebensaison - hier kommen Sparfüchse voll auf ihre Kosten :)) Neben den günstigeren Preisen überzeugen die Ruhe und Gelassenheit - die meisten Sommerurlauber sind nämlich inzwischen abgereist und so gibt es weniger Touristenmassen, die sich auf Campingplätzen oder an Sehenswürdigkeiten sammeln. 


Ausrüstung für ein gemütliches Camping-Abenteuer

Auch wenn es tagsüber oft noch richtig warm werden kann, kühlt es abends schnell ab und in den Nächten kann es teilweise richtig kalt werden. Für ein rundum erholsames Camping-Abenteuer spielt eine warme und gemütliche Ausrüstung eine große Rolle. Neben warmer Kleidung und einem guten Schlafsack sind hier vorallem natürlich isolierende Materialien eine hervorragende Wahl: 

- Mehrere Schichten Kleidung (Zwiebelprinzip)

- Wetterfeste Kleidung und Schuhe, falls man vom Regen überrascht wird

- Mütze und Handschuhe

- Stirnlampe, Taschenlampe oder Laterne: da die Tage kürzer sind, wird mehr Licht benötigt

- Schaffell: isoliert, spendet Wärme und ist wahnsinnig kuschelig. Perfekt als Schlafunterlage

Frau liegt auf kuscheligem weißem Schaffellbarfuß auf kuscheligem Schaffell mit Naturspitze

Das richtige Campingziel

Orte wie der Schwarzwald, die sächsische Schweiz oder der Harz bieten eine beeindruckende Natur zum Erkunden: sie begeistern mit bunten Wäldern und malerischen Wanderwegen. Auch im Herbst sind die Temperaturen meist noch mild, außerdem ist die Anreise kurz und es eignet sich auch ein spontaner Wochenendtrip. Auch die Alpenregionen wie die österreichischen oder schweizerischen Voralpen bieten im Herbst beeindruckende Aussichten und sind ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse fernab des Trubels. Wer noch etwas mehr Sonne und Wärme tanken will, ist in Ländern wie Italien, Spanien oder Portugal gut aufgehoben. Hier sind die Temperaturen noch lange sehr mild und die letzten Sonnenstrahlen des Jahres können in vollen Zügen ausgekostet werden.


Fazit

Gemütliches Herbst-Camping erfordert vor allem die richtige Ausstattung. Schaffelle gelten hier als Allrounder: sie isolieren gut, wärmen und sind kuschelweich. Sie eignen sich nicht nur als Schlafunterlage im Zelt, Camper oder Wohnmobil, sondern können auch wunderbar als Unterlage bei einem Picknick eingesetzt werden. Mit einer sorgfältig durchdachten Ausrüstung kann der Zauber des Herbstes in vollen Zügen genossen werden. 

Zurück zum Blog